kaufmännische Ausbildungsberufe

kaufmännische Ausbildungsberufe
kaufmännische Ausbildungsberufe,
 
zusammenfassende Bezeichnung für Ausbildungsberufe für Frauen (Kauffrau [weibliche Form zu Kaufmann]) und Männer (Kaufmann; Plural Kaufleute), deren typische gemeinsame Tätigkeit das Planen, Organisieren, Kalkulieren, Rationalisieren zum Zweck des Kaufens und Verkaufens ist. Die Spezialisierung auf Teilaufgaben ist üblich. - In Deutschland können u. a. folgende kaufmännische Ausbildungsberufe ergriffen werden: Bürokaufmann, Industriekaufmann, Bankkaufmann, Kaufmann im Einzelhandel, Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Großhandelskaufmann), Versicherungskaufmann, Speditionskaufmann, Reiseverkehrskaufmann, Datenverarbeitungskaufmann, Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr, Sparkassenkaufmann, Verlagskaufmann, Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Kaufmannsgehilfe im Hotel- und Gaststättengewerbe, Werbekaufmann, Schifffahrtskaufmann, Luftverkehrskaufmann. kaufmännisches Bildungswesen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der anerkannten Ausbildungsberufe — Die unten aufgeführte Liste von Ausbildungsberufen soll einen ersten Überblick über die in Deutschland zur Verfügung stehenden Ausbildungsberufe geben. Nicht alle angebotenen Ausbildungsberufe werden derzeit nachgefragt und nicht alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen — Die Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss und Zwischenprüfungen (kurz AkA) ist eine zentrale Aufgabenerstellungseinrichtung der Industrie und Handelskammern (IHKs) mit Sitz in Nürnberg. Sie entwickelt Prüfungsaufgaben für kaufmännische und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufmann — Ein Kaufmann (lat. mercator) ist eine Person, die erwerbsmäßig ein Geschäft tätigt (Geschäftsmann), eine Ware einkauft und weiter zum Kauf anbietet – meistens um beim Verkauf einen finanziellen Gewinn (Profit) zu erzielen. Diese allgemeinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsmann — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Kaufmann ist im weiteren Sinn des Sprachgebrauchs, jeder der erwerbsmäßig Waren anbietet oder daran mitarbeitet… …   Deutsch Wikipedia

  • Handeltreibender — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Kaufmann ist im weiteren Sinn des Sprachgebrauchs, jeder der erwerbsmäßig Waren anbietet oder daran mitarbeitet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufleute — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Kaufmann ist im weiteren Sinn des Sprachgebrauchs, jeder der erwerbsmäßig Waren anbietet oder daran mitarbeitet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufmann (Beruf) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Kaufmann ist im weiteren Sinn des Sprachgebrauchs, jeder der erwerbsmäßig Waren anbietet oder daran mitarbeitet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufmännischer Beruf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Kaufmann ist im weiteren Sinn des Sprachgebrauchs, jeder der erwerbsmäßig Waren anbietet oder daran mitarbeitet… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg — Schulform Berufsschule, Berufsfachschule, Fachschule Gründung 1808 (Ursprung) 1995 (jetziger Standort) Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bayreuth — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”